Auswahl kommunikationspolitischer Maßnahmen bei einer Produkteinführung
- Die vorliegende Arbeit zeigt, wie das Unternehmen Kult-Stein Informationen über den betroffenen Absatzmarkt und die darin enthaltenen Kunden gewinnen möchte. Diese Daten sollen als Hilfestellung für die zu treffenden kommunikationspolitischen Entscheidungen bei der Einführung eines neuen Produktes bzw. eventueller zukünftiger Produktvarianten dienen. Die Unsicherheiten und Risiken bei einer Sortimentserweiterung werden aufgezeigt und es wird erläutert, welchen Zusammenhang es zwischen diesen Risiken und den Kundenanforderung in der Branche gibt. Durch die aus einer Marktforschung erlangten Erkenntnisse, der Untersuchung möglicher kommunikationspolitischer Maßnahmen und unter Berücksichtigung vorhandener Erfahrungswerte des Unternehmens, wird die Wahl der Kommunikationsinstrumente für ein neu eingeführtes Produkt bzw. für die gesamte Marke Kult-Stein getroffen.
Author: | Roland Loidolt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-97812 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/29 |
GND Keyword: | Produkteinführung |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
DDC classes: | 658.83 Marktforschung, Marktanalyse, Produkteinführung, Konkurrenzanalyse, Trendforschung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |