Die Bedeutung von Social Media und Mobile Recruiting für die Rekrutierung der Generation Y : eine Analyse der Potenziale neuer Recruiting-Formen
The importance of social media and mobile recruiting for the recruitment of generation y : an analysis of the potentials of new recruitment methods
- Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Erörterung der Bedeutung von Social Media und Mobile Recruiting zur Gewinnung der Generation Y. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung der Arbeitgebermarke für das Recruiting in Zusammenhang mit verschiedenen Kommunikationsprozessen dargestellt. Unter Berücksichtigung der aktuellen Arbeitsmarksituation sowie der Bewerbungsgewohnheiten der Generation Y werden die Strategien der Deutschen Telekom AG, der Deutschen Flugsicherung sowie der Plattform Careerloft analysiert und die sich daraus ergebenden Potenziale neuer Rekrutierungsformen herausgearbeitet.
Author: | Nina Sophia Masuhr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-98216 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/12/05 |
GND Keyword: | Social Media , Personalbeschaffung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.311 Personalbeschaffung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |