Inklusion bei Großveranstaltungen
Inclusion of persons with disabilities at public events
- Wie steht es um Inklusion bei Großveranstaltungen in Deutschland? In den letzten Jahren wurde durch die Politik und gesetzliche Änderung der Grundbaustein für Inklusion von Menschen mit Behinderungen gelegt. Inklusion war und ist ein Thema in vielen Bereichen der Gesellschaft. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der aktuellen Inklusionssituation im Speziellen bei Großveranstaltungen. Die Definition von Events, Inklusion und Behinderung, sowie die gesetzlichen Grundlagen wurden zusammengetragen und erläutert. Zu diesem Zweck wurden sechs Veranstaltungsorte untersucht und deren Experten befragt. Die Ergebnisse wurden nach der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Abschließend wird ein Ausblick auf weitere, notwendige Überlegungen auf dem Weg zur Inklusion hingewiesen, wobei die Ergebnisse der Befragung Berücksichtigung fanden.
Author: | Katharina Nagel |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/12/11 |
GND Keyword: | Großveranstaltung , Inklusion <Soziologie> |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 302.5 Inklusion <Soziologie> |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |