Innovationsstandort Baden-Württemberg
Innovationlocation Baden-Württemberg
- Die folgende Bachelorthesis behandelt das Thema Innovationsmanagement in Bezug auf den Umgang von Ländern und Städten mit Start-Ups und innovativen Unternehmen und der Hilfe, die die Gemeinden und Länder leisten um die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren zu fördern. Im Laufe der vorliegenden Arbeit werden schwerpunktmäßig das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim als Vergleichspunkte und Beispiele herangezogen. In Folge der Thesis werden die essenziellsten Punkte für Innovationsmanagement beleuchtet. Dazu gehören maßgeblich Standortmarketing um innovative Unternehmen anzulocken und zu halten, sowie Wirtschaftsförderung um die eigenen Unternehmen zu unterstützen. Dazu gehört ebenfalls das Regiobranding, das mit Standortmarketing verwurzelt ist und das dazugehörige Campagning, spezialisiert auf Länder und Städte. Als eigener wichtiger Punkt wird auch das Innovationsmanagement selbst bearbeitet. Dabei wird auf verschiedene Unterarten eingegangen und die Frage behandelt, warum gerade Innovationsmanagement heutzutage so wesentlich von Bedeutung ist. Danach wird Baden-Württemberg als Beispiel herangezogen und sämtliche der vorhin aufgelisteten Punkte auf Baden-Württemberg angewandt und nach diesen Themen erörtert. Als weiteres Paradigma wird die Universitätsstadt Mannheim herangezogen und das dort entstehende Innovationszentrum für Medizintechnik. Zum Zwecke der Wissenschaftlichen Arbeit werden mehrere Experteninterviews geführt, wobei der Schwerpunkt auf Innovationsstandorte und Baden-Württemberg liegt. Diese Thesis entstand 2016 in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim.
Author: | Simon Merkt |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/12/12 |
GND Keyword: | Baden-Württemberg; Regionale Wirtschaftsentwicklung; Standortfaktor |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 338.09 Standortfaktor |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |