Freiwilligenarbeit im Safer Nightlife-Ansatz : Motivation ehrenamtlicher Arbeit im Kontext der Gesundheitsförderung im Nachtleben am Beispiel des Projektes (apo)THEKE Safer Nightlife des Diakonischen Werkes Stadtmission Dresden e.V.
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Projekt (apo)THEKE Safer Nightlife des Diakonischen Werkes Stadtmission Dresden e.V. Untersucht wird die Motivation ehrenamtlicher Arbeit im Kontext der Gesundheitsförderung im Nachtleben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf einer qualitativen Erhebung mittels narrativen Interviews, die zur Ermittlung von Ergebnissen für den gewählten Forschungsgegenstand führen sollen. Dazu wurde vorbereitend eine Literaturrecherche durchgeführt, um der empirischen Untersuchung ein Ausgangsbasis bereitzustellen. Als Auswertungsinstrument fungierte die qualitative Inhaltsanalyse in Form eines Kategoriensystems.
Author: | Julia Noack, Thomas Thiele |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-99001 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/12/18 |
GND Keyword: | Gesundheitsförderung; Ehrenamtliche Tätigkeit |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 361.37 Ehrenamtliche Tätigkeit |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |