Corona: Auswirkungen einer Pandemie auf kindliche Armutslebenslagen und Anstrengungen einer Gesellschaft
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit einer weltweiten Pandemie und deren deutliche Auswirkungen auf arme Kinder. Sie zeigt, welche Anstrengungen zu deren Unterstützung von der Gesellschaft unternommen wird / oder nicht. Die theoretische Arbeit nutzt die Methode der intensiven Literaturanalyse. In dieser Arbeit werden die belasteten Lebenslagen der Kindheit vorgestellt und sich mit der Frage näher auseinandergesetzt, was Kinderfreundlichkeit in der heutigen Gesellschaft unter einer weltweiten Pandemie bedeutet. Unter diesem Aspekt werden die Auswirkungen von Kinderarmut, biografischer Belastungen der Kinder und deren Eltern sowie die fehlende Unterstützung der Gesellschaft näher betrachtet. Im Schlussteil werden politische Handlungsmaßnahmen und sozialpädagogische Handlungsansätze für eine perspektivische Gerechtigkeit mit Hilfe des methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit abgeleitet.
Author: | Stanimira Wollmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-136045 |
Advisor: | Patricia Kröber, Isolde Heintze |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/01/04 |
Tag: | Auswirkung |
GND Keyword: | Pandemie; COVID-19; Kind; Armut; Lebensbedingungen |
Page Number: | 78 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 305 Soziale Integration, Soziale Herkunft, Lebensbedingungen, Diskriminierung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |