Employer Branding als Erfolgsfaktor am Beispiel der Porsche AG
Employer Branding as a success factor using the example of Porsche AG
- Die vorliegende Arbeit gibt Aufschluss darüber, welche Bedeutung das Employer Branding heutzutage für Unternehmen in Bezug auf die neue Generation Z hat. Der War for Talents um diese Zielgruppe und ihre völlig neuen Wertevorstellungen und Erwartungen, stellen die Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Ein Anpassen der Employer Branding Strategie ist gefragt um auf dem Arbeitsmarkt als Unternehmen weiterhin attraktiv zu sein. Gegenstand dieser Arbeit sind zum einen die literaturbasierten theoretischen Überlegungen zum Employer Branding als Instrument für den Generationenwechsel zur Generation Z und zum anderen das damit verbundene Praxisbeispiel des Unternehmens Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. Die Arbeit zeigt hier wie das Unternehmen diese Herausforderungen gemeistert hat und wie es zum besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet werden konnte. Abschließend wird durch eine empirische Studie in Form einer Online-Befragung die Aktualität und Relevanz dieser Arbeit dargelegt sowie überprüft.
Author: | Niklas Christopher Hahn |
---|---|
Advisor: | Christine Pütz, Kevin Phillips |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/01/12 |
GND Keyword: | Personalmarketing; Erfolgsfaktor |
Note: | Printexemplar Präsenzbestand |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.301 Peronalplanung, Personalbedarfsplanung, Personalmarketing |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |