Entwicklung eines Werkzeug- und Fertigungskonzept für die Herstellung des Demonstrators
development of a tool- and manufacturing concept fort he production of a demonstrator
- In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen und die Erstellung eines Fertigungs- und Werkzeugkonzeptes beschrieben. Dabei wird eine gegebene Baugruppe untersucht und die Durchführbarkeit abgeschätzt. Grundlage bietet eine Baugruppe, welche in früheren Projekten des Betriebes hergestellt wurde, das C-Muster-Einmodul. Daraus wurde aufgrund des neu zu verwendenden Werkstoffes, Magnesium, eine neue Gesamtbaugruppe erstellt wovon letztendlich ein Schnittmodell als Demonstrator erzeugt werden soll. Die Arbeit geht dabei auf fertigungs- und herstellungsbedingte Eigenschaften, sowie die relevanten Dinge zur Arbeitssicherheit und dem Umgang mit Magnesium ein.
Author: | Marcus Wilde |
---|---|
Advisor: | Frank Weidermann, Michael Wildenhain |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2015 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/01/12 |
GND Keyword: | Fertigungstechnik |
Note: | Sperrvermerk gelöscht am 09.01.23 |
Institutes: | Ingenieurwissenschaften |
DDC classes: | 670 Fertigungstechnik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |