AMBER-Alert Deutschland : Konzeptioneller Entwurf und prototypische Implementierung einer Android-Applikation zur Alarmierung der Bevölkerung bei vermissten Kindern
AMBER-Alert Germany : Conceptual design and prototypical implementation of an Android application for alerting the population of missing children
- Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Android-Applikation zur Alarmierung der Bevölkerung bei vermissten Kindern in Deutschland. Dabei richtet sich der Fokus zuerst auf das aus den USA stammende AMBER-Alert-System – ein System zur Suche vermisster Kinder – und im weiteren Verlauf auf den aktuellen Stand eines solchen Systems innerhalb Deutschlands. Bisher haben sich nur wenige Arbeiten mit der Umsetzung einer solchen App auseinandergesetzt. Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Implementierung einer prototypischen App zur Alarmierung der Bevölkerung bei vermissten Kindern in Deutschland. Diesbezüglich werden bereits existierende Applikationen betrachtet und daraus ein konzeptioneller Entwurf entwickelt. Dieser Entwurf dient als Grundlage für die prototypische Implementierung der App. Die vorliegende Arbeit stellt eine effektive Möglichkeit dar, um einen Großteil der Bevölkerung in Deutschland zur schnellen Suche und sicheren Bergung bei vermissten Kindern zu erreichen.
Author: | Lea Jennifer Bunzel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-136973 |
Advisor: | Dirk Labudde, Knut Altroggen |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/01/16 |
GND Keyword: | Softwareentwicklung |
Page Number: | 121 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 005.12 Softwareentwicklung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |