Online-Marketing : Chancen und Risiken für Spezialveranstalter
Online-Marketing : Opportunities and risks for special tour operators
- Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit war es, einen Leitfaden für Spezialreiseveranstalter zu erstellen, in dem das Online-Buchungsverhalten von Kunden analysiert wird, wie man dieses nutzt und welche Chancen und Risiken sich daraus für Online-Marketing-Konzepte ergeben. Dazu wurden die Bedeutung der Digitalisierung und die der Web-Präsenz dargestellt sowie Analyse- und Auswertungstools für digitale Marketing-Konzepte präsentiert. Abschließend haben Expertenmeinungen im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse die vorangegangen Aussagen zum großen Teil bestätigt. Folgende Schlussfolgerungen gehen jedoch nach der Auswertung der Inhaltsanalyse über die theoretischen Annahmen hinaus: Spezialveranstalter sind auf Grund ihrer Größe wandlungsfähig und können flexibler als Generalisten auf digitale Trends und Veränderungen reagieren. Zudem schaffen sie durch eine klare Positionierung im Internet Vertrauen und können durch die Nähe zum Kunden deren individuellen Reise-wünschen nachkommen. Die zunehmenden Online-Buchungen stellen jedoch auch Risiken dar indem zum Beispiel das Kernelement der persönlichen Beratung mehr und mehr abnimmt. Die Bachelorarbeit ist vorrangig für Spezialveranstalter interessant, bietet jedoch für kleine touristische Unternehmen viele wissenswerte Aspekte im Um-gang mit der Digitalisierung und Online-Marketing-Konzepten.
Author: | Annika Mertens |
---|---|
Advisor: | Sandra Marianne Bayer, Daniel Geib |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/01/19 |
GND Keyword: | Online-Marketing; Reisemarkt; Reiseveranstalter |
Note: | Printexemplar Präsenzbestand |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.872 Online-Marketing, Electronic Commerce, Suchmaschinenoptimierung, Influencer |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |