Nachhaltige Finanzierung im deutschen Profifußball
Sustainable financing in German football
- In dieser Arbeit werden die wirtschaftlichen Aspekte von Fußballvereinen beschrieben. Es werden die Ertragsquellen, sowie die Aufwendungen untersucht. Darüber hinaus werden Institutionen und Vorschriften näher betrachtet mit denen Vereine auf nationaler Ebene als auch auf internationaler Ebene beachten müssen. Anschließend werden unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt mit denen Vereine Investitionen tätigen können. Anhand zweier Praxisbeispiele der Bundesligisten RB Leipzig und FC Schalke 04 soll aufgezeigt werden das nachhaltiges wirtschaftliches Handeln keinen sportlichen Nachteil mit sich bringen muss und wie dieser Vereine, trotz Schulden den sportlichen Erfolg sicherstellen kann.
Author: | Patrick Möller |
---|---|
Advisor: | Volker-Jeske Kreyher, Jens C. König |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/02/09 |
GND Keyword: | Deutschland; Fußball; Finanzierung |
Note: | Printexemplar Präsenzbestand |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 796.044 Profisport, Leistungssport, Spielertransfer |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |