Verläufe und Vergleichsmessung der SARS-CoV-2-IgG mittels GA CoV-2 IgG und LIAISON® SARS-CoV-2 TrimericS IgG
Courses and comparative measurement of SARS-CoV-2 IgG using GA CoV-2 IgG and LIAISON® SARS-CoV-2 TrimericS IgG
- Durch Eindringen in die Wirtszelle kann sich das SARS-CoV-2-Virus verbreiten. Das adaptive Immunsystem bildet verzögert die humorale Immunantwort durch hochspezifische Antikörper aus. Die Antikörper neutralisieren das SARS-CoV-2. Im Laufe der Immunabwehr steigen die Antikörpertiter der verschiedenen Antikörperklassen unterschiedlich an. Mittels Serumproben sollte herausgefunden werden, wie der IgG-Titer nach einem positiven PCR-Ergebnis von der Zeit abhängig verläuft und ob es Unterschiede zwischen verschiedenen Geschlechtern und Altersklassen gibt. Für die Ermittlung der IgG-Titer wurden einmal der ELISA mittels Generic Assays CoV-2 IgG und einmal der CLIA mittels LIAISON® SARS-CoV-2 TrimericS IgG angewandt. Zudem fand eine Vergleichsmessung der Tests statt. Im Allgemeinen stieg der Titer innerhalb der ersten 50 Tage an, da sich in dieser Zeit die IgG-Antikörper ab Tag 14 bilden, und erreichte das Maximum im Bereich 40-50 Tage. Danach fiel der Titer leicht bis auf 60 -70 % des Maximums, da die Antikörper nach und nach absterben. Die Vergleichsmessung ergab einen linearen Zusammenhang von 64 % zwischen Generic Assays und LIAISON®. Bezogen auf die qualitative Aussage der Tests gab es eine 96 % Übereinstimmung der Ergebnisse.
Author: | Lydia Seiferth |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-138202 |
Advisor: | Röbbe Wünschiers, Ivonne Voigt |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/03/01 |
GND Keyword: | SARS-CoV-2 |
Page Number: | 47 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 579.256 RS-Virus |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |