Vermarktung von Footballsport in Deutschland am Beispiel von Rhein Fire
Marketing of football sports in Germany using the Example of Rhein Fire
- Sportmarketing in Deutschland besitzt in der Öffentlichkeit meist den Hauptschwerpunkt Fußball. Durch das vermehrte Interesse an der National Football League (NFL) aus den USA, lassen sich jedoch neue Trends beobachten. So etabliert sich der Sport American Football weiter in Deutschland. Durch die vielen neuen Fans konnte sich sogar eine neue europäische Liga gründen. Somit wird ein Grundstein für professionellen Footballsport in Deutschland und Europa gelegt. Um diesen weiter auszubauen und auf dem Markt zu etablieren, müssen durchdachte Marketingstrategien die Professionalisierung weiter vorantreiben. Die einhergehende Kommerzialisierung deutet an, dass die Sportbranche immer mehr dem Unterhaltungsmarkt zuzuordnen ist. Besonders der American Football lebt vom Entertainment auf und neben dem Platz und schafft es damit tausende Fans zu begeistern. Mit Hilfe von weitreichenden Marketingmaßnahmen ist solch eine Entwicklung auch in Deutschland, sowie ganz Europa nicht auszuschließen.
Author: | Jan David Koslowski |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-138589 |
Advisor: | Eckehard Krah, Patricia Klemm |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/03/27 |
GND Keyword: | Deutschland; American Football; Vermarktung |
Page Number: | 68 |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.8 Marketing, Marketingstrategie, Vermarktung, Produktmanagement, Tourismusmarketing, Destinationsmarketing |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |