Videosprechstunde in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie : Erfassung der Versorgungslage in Sachsen und Beurteilung der fachlichen Umsetzung der Kindervideopsychotherapie auf Grundlage von Experteninterviews
Video telehealth for psychotherapy with children and adolescents : assessment of the supply situation in Saxony and evaluation of the professional implementation of child video psychotherapy on the basis of expert interviews
- Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Nutzung der Videosprechstunde in der Kinderpsychotherapie. Dafür wird eine ausführliche Literaturarbeit zur Sichtung bereits existierender Forschung in dem Bereich vorgenommen, sowie um die Videosprechstunde mit Kindern in den aktuellen Forschungskontext einzuordnen. Anschließend werden diese theoretischen Erkenntnisse mit - für diese Arbeit geführten - Experteninterviews abgeglichen und die Kinder-Videosprechstunde wird auf Grundlage dieser Ausarbeitungen bezüglich ihrer Chancen und Risiken bewertet. Daneben wurde im Rahmen der Expertinnensuche eine ausführliche Erfassung aller niedergelassenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen in Sachsen durchgeführt. Weitere Verwendungsmöglichkeiten dieser Daten werden kurz diskutiert. Diese Masterarbeit richtet sich an alle Kolleginnen der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/ Pädagogik/Psychologie und beratenden bzw. therapierenden Berufe, welche sich mit der Videosprechstunde auseinandersetzen.
Author: | Markus Schumann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-138830 |
Advisor: | Jörg-A. Weber, Barbara Wedler |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/03/30 |
GND Keyword: | Kinderpsychotherapie; Telemedizin |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 610.28 Telemedizin |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |