Tiergestützte Interventionen im Kontext der Sozialen Arbeit mit Kindern mit frühkindlichem Autismus
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der tiergestützten Intervention im Kontext der Sozialen Arbeit. Die dafür ausgewählte Zielgruppe sind Kinder mit frühkindlichem Autismus und der Schwerpunkt liegt auf der tiergestützten Therapie mit Hund. Es wird untersucht, inwiefern die Anwesenheit eines Hundes die Lebensqualität von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung verbessern und ihnen bei der Alltagsbewältigung helfen kann. Dazu wird insbesondere die Wirkung von Beziehung bzw. Interaktion zwischen Mensch und Tier betrachtet. Diese Untersuchungen basieren auf einer intensiven Beschäftigung mit verschiedenster Fachliteratur.
Author: | Theresa Braun |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-138887 |
Advisor: | Patricia Kröber, Stefan Brunnhuber |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/04/05 |
GND Keyword: | Frühkindlicher Autismus; Tiergestützte Therapie |
Page Number: | 48 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 615.85158 Tiergestützte Therapie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |