OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Detektion und Reduktion von Geräuschquellen an einem elektrischen Achs-Aktuator

Detection and reduction of noise sources on an electrical axis actuator

  • Das Ziel der Masterarbeit stellt die Optimierung des akustischen Verhaltens eines elektrischen Achs Aktuators bezüglich des Luftschalls und des eingetragenen Körperschalls in die Fahrzeugstruktur in den Fokus. Um eine qualifizierte Empfehlung für die Reduktion der Schallemission geben zu können, wird explizit auf die Quellen, die Versuchsplanung, -durchführung und die Analyse der Messergebnisse eingegangen. Primär ist nach der Einordnung des Aktuators in die Bewertungsmatrix die strukturierte Identifikation der Quelle und des Abstrahlers. Um eine Aussage treffen zu können, welche Quellen primär für die Schallentstehung und welche Flächen für die Abstrahlung verantwortlich sind, wird eine Messanalyse durchgeführt. Zusätzlich wird mit Hilfe eines CAE-Tools die Abstrahlung durch die Struktur und die magnetischen Anregungen simuliert. Auf Basis dieser Analysen wird über die Signifikanzbetrachtung ein Vorschlag für die Geräuschoptimierung erstellt und diese auf die technischer sowie ökonomische Umsetzbarkeit geprüft. Eine schnellumsetzbare Optimierung und eine kosteneffiziente Lösung wird angestrebt.

Download full text files

  • MA_Spar_Dominic.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Dominic Spar
Advisor:Stefan Sentpali, Jörn Hübelt
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Completion:2021
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Release Date:2023/04/20
GND Keyword:Kraftfahrzeug; Motor; Akustische Messtechnik; Luftschall; Aktor
Institutes:06 Medien
DDC classes:534.2 Schallausbreitung
Open Access:Innerhalb der Hochschule
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt