Lichtdesign bei Liveacts in deutschen Unterhaltungsshows
Lighting design for live acts on German entertainment shows
- Je nach Sendungskonzept können Liveacts ein besonderes Highlight oder Hauptbestandteil einer Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen sein. Dabei ist die Lichtshow oft zentrales Element der Inszenierung. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, nach welchem Schema Lichtshows zur Inszenierung von Musik in deutschen Unterhaltungsshows aufgebaut sind. Es soll untersucht werden, ob sich Elemente der Lichtshow auf musikalische Parameter stützen. Dafür wurde das Lichtdesign von jeweils acht Songs aus vier verschiedenen Unterhaltungsshows analysiert. Dokumentiert wurde der Verlauf der Lichtshow im Verlauf des Songs sowie musikalische Parameter des Songs und weitere Auffälligkeiten der Inszenierung. Mithilfe dieser Beobachtungen konnte ein Zusammenhang zwischen Musik und Lichtshow festgestellt werden. Lichteffekte und weitere Effekte konnten durch musikalische Merkmale begründet werden. Es zeigte sich deutlich, dass sowohl die dramaturgische Entwicklung des Songs als auch musikalische Akzente durch das Lichtdesign widergespiegelt wurden.
Author: | Kerstin Lydia Pappert |
---|---|
Advisor: | Christof Amrhein, Thomas Wand |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/05/16 |
GND Keyword: | Deutschland; Show; Unterhaltungssendung; Bühnenbeleuchtung; Lichtkunst; Lichtregie |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791.43025 Lichtregie, Bühnenbild, Filmarchitektur |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |