Klinische Sozialarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Arbeit mit psychisch Kranken und deren Angehörigen
Clinical social work between aspiration and reality in the work with mentally ill people and their relatives
- In meiner Masterarbeit liegt der Schwerpunkt auf einer intensiven Literaturrecherche und befasst sich mit den häufigsten Störungsbildern psychischer Erkrankungen. In diesem Rahmen zeige ich die bestehenden Hilfssysteme auf und beleuchte sie näher. Meine Ausführungen zu psychiatrischen Unterstützungssystemen sollen ebenso die Schwachstellen, wie auch die Ressourcen für psychisch Kranke aufzeigen. Mein Interesse liegt ebenso bei der Bedeutung und den Schwierigkeiten der Angehörigenarbeit und den Möglichkeiten und Grenzen der Klinischen Sozialarbeit. Hierbei soll es zum Beispiel um die Erwartungen von Angehörigen an die Soziale Arbeit gehen sowie den Umgang mit Ihren Belastungen. Ich werde besonders den Anspruch Klinischer Sozialarbeit auf bestehende Unterstützungssysteme ausführen und sie mit meiner beruflichen Realität vergleichen.
Author: | Doreen Rausch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-140630 |
Advisor: | Barbara Wedler, Christina Niedermeier |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/05/13 |
GND Keyword: | Sozialarbeit; Psychosoziale Versorgung |
Page Number: | 74 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 361.3 Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Allgemeiner Sozialdienst, Gemeinwesenarbeit |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |