Corona vs. Fußball : die Bewältigung der Corona-Krise und deren Folgen für den deutschen Fußball am Beispiel der Regionalliga Südwest GbR
Corona vs. Football : coping the Corona crisis and its consequences on German football using the example of the Regionalliga Südwest GbR
- Die nachfolgende Bachelorarbeit befasst sich mit den Folgen der Corona-Krise für den deutschen Amateur- und Profifußball. Analysiert wird hierbei, wie Deutschlands Nationalsport Nummer eins mit Hilfe eines Krisenmanagements die Corona-Krise bewältigt. Grundlegend dargestellt wird die Struktur und der Aufbau des Fußballs in Deutschland sowie die Entstehung und die Gefahren der Corona-Krise. Die Arbeit liefert umfangreiche Erkenntnisse, dass der deutsche Fußball teils schwerwiegende wirtschaftliche und sportliche Auswirkungen kompensieren muss, um den zukünftigen Fortbestand sicherstellen zu können. Eine Sonderrolle nahm die viertklassige Regionalliga Südwest ein, deren geschäftsführende GbR mit Hilfe eines gezielten Krisenmanagements eine der größten Herausforderungen seinerzeit bewältigt. Um den deutschen Fußball zukünftig sportlich und ökonomisch krisensicher aufzustellen, werden abschließend potentielle Erfolgsfaktoren, mündend in Handlungsempfehlungen, dargestellt.
Author: | Jonas Matthias Ochs |
---|---|
Advisor: | Volker-Jeske Kreyher, Sascha Döther |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/06/22 |
GND Keyword: | Deutschland; Fußball; COVID-19; Krisenmanagement |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.4056 Krisenmanagement |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |