Die Ovarienentwicklung der forensisch relevanten Schmeißfliegenart Calliphora vicina bei differierender Proteinverfügbarkeit
The ovarian development of the forensically relevant blowfly Calliphora vicina at differing protein availability
- Diese Arbeit untersucht die Ovarienentwicklung der forensisch relevanten Schmeißfliegenart Calliphora vicina bei differierender Proteinverfügbarkeit. Ein besonderes Augen- merk wird dabei auf das Vorhandensein von frühentwickelten Eiern gelegt, da diese bei der Bestimmung des postmortalen Intervalls zu Verschiebungen führen können. Obwohl dieses Phänomen bereits 1986 das erste Mal beschrieben wurde, gibt es bisher nur wenig Forschung dazu. Daher wird in dieser Arbeit untersucht, ab welcher Proteinverfügbarkeit es zu frühreifen Eiern kommt. Hierfür wurden die Entwicklung der Ovarien von frisch geschlüpfter Calliphora vicina über einen Zeitraum von 16 Tagen bei verschiedenen Verfügbarkeiten der Proteinquellen Rinderleber und Milchpulver beobachtet. Es konnte festgestellt werden, dass bei einer längeren Verfügbarkeit von Protein die Ovarien schneller das letzte Stadium der Entwicklung erreichten und folglich eher frühreife Eier entstanden.
Author: | Michelle Göppinger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-143060 |
Advisor: | Dirk Labudde, Jens Amendt |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/06/20 |
GND Keyword: | Blaue Fleischfliege; Gerichtliche Entomologie |
Page Number: | 71 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 614.1 Rechtsmedizin |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |