Work-Life-Balance und das Verständnis von Arbeit bei Sozialarbeiterinnen im intergenerationellen Dialog
- Die Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Verständnis von Arbeit und der Work-Life-Balance zweier für diese Forschung ausgewählter Sozialarbeiterinnen. Es wird untersucht, ob und inwiefern die Zugehörigkeit zu einer Generation Einfluss auf die jeweilige Einstellung zu Arbeit und Work-Life-Balance hat und welche besondere Bedeutung das im Bereich der Sozialen Arbeit hat. Um diesen Fragestellungen nachzugehen und mögliche Antworten zu finden, wird im Rahmen einer qualitativen Forschung auf verschiedene Werkzeuge der Grounded Theory zurückgegriffen, die dieses Thema beleuchten sollen.
Author: | Cornelia Wollrab |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-143962 |
Advisor: | Stephan Beetz, Barbara Wedler |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/08/21 |
GND Keyword: | Sozialarbeiter; Arbeit; Work-Life-Balance; Arbeitsmotivation |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 658.314 Arbeitsmotivation |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |