Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe
- Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der COVID-19 Pandemie auseinander und untersucht, wie sie sich auf das Arbeitsfeld der Wohnungsnotfallhilfe auswirkt. Besonders beachtet werden hierbei die Aspekte der auftretenden Probleme, der Anpassungen an diese und Handlungsbedarfe für den weiteren Verlauf der Pandemie. Diese Arbeit stützt sich auf Erkenntnisse durch Literaturrecherche und wird durch ein Interview mit dem Tagestreff „Haltestelle“ der Stadtmission Chemnitz e.V. mit Informationen aus der Praxis ergänzt.
Author: | Patricia Uhlmann |
---|---|
Advisor: | Asiye Kaya, Isolde Heintze |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/08/21 |
GND Keyword: | Obdachlosenhilfe; Pandemie; COVID-19 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 362.592 Obdachlosenhilfe |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |