OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Rauheitsanalyse am Knochen auf Basis von Schräglichtaufnahmen

Analysis of the roughness on bones based on photographs with off-axis illumination

  • Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Rauheitsanalyse von Knochen auf Basis von Schräglichtaufnahmen. Die Schräglichtaufnahmen wurden mit Hilfe der Skelettbestände und dem Equipment der Hochschule Mittweida erstellt. Die entstanden Bilder wurden einer Hauptkomponentenanalyse unterzogen. Anhand der Ergebnisse wurden die Maxima und Wendepunkte jedes Knochens bestimmt und innerhalb eines Skeletts sowie über mehrere Zeitstellungen miteinander verglichen. Es wurden zwei Skelette aus dem Gräberfeld Görzig, zwei Skelette aus dem Gräberfeld Rödelheim und elf rezente Knochen untersucht. Die Zeitstellungen teilten sich in ca. 300 n. Chr., das Jahr 1813 und die 1980er Jahre. Die Erkenntnisse aus dieser Arbeit können die Rauheitsanalyse und Altersschätzung vereinfachen und digitalisieren.

Download full text files

  • BA_Astrid_Fleig.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Astrid Simone Fleig
Advisor:Dirk Labudde, Saskia Jeraufke
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Year of Completion:2021
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Release Date:2023/08/15
GND Keyword:Skelett; Rauigkeit; Taphonomie; Forensik
Institutes:Angewandte Computer‐ und Bio­wissen­schaften
DDC classes:614.1 Rechtsmedizin
Open Access:Innerhalb der Hochschule
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt