Cybercrime : Differenzierungs- und Klassifizierungsmöglichkeiten von Angriffen
Cybercrime : differentiation and classification options of attacks
- Ziel dieser Arbeit ist es, Cyberangriffe auf die verschiedenen Differenzierungs- und Klassifizierungsmöglichkeiten zu untersuchen. Dabei wird sich besonders mit Täterschäften, Tätermotivation und der Vorgehensweise bei Angriffen beschäftigt. Anschließend werden zehn im Zeitraum 2016 bis 2020 vorgefallene Cyberangriffe voneinander differenziert und in die beschriebenen Klassifikationen eingeordnet.
Author: | Julian Dommers |
---|---|
Advisor: | Dirk Labudde, Martin Klöden |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/08/22 |
GND Keyword: | Computerkriminalität |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 345.0268 Wirtschaftskriminalität, Internetkriminalität, Computerkriminalität |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |