Analyse und Erweiterung einer bestehenden Testumgebung für mobile Endgeräte im Kontext der Einbindung von iOS-Geräten
- Das Testen von Software ist unabdingbar und wird nicht nur für Desktop Applikationen, sondern auch für Applikationen auf mobilen Geräten benötigt. Der Prozess des Testens ist aufwändig. Es gibt durch künstliche Intelligenz gestützte Lösungen, welche Systemtests zu großen Teilen eigenständig generieren und dem Entwickler das Testen erleichtern, zum Beispiel das AI4Test Projekt der Systems Multimedia Solutions GmbH. Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, das AI4Test Projekt zu analysieren und die bestehende Struktur so zu erweitern, dass iOS-Geräte neben Android und Desktop Geräten unterstützt werden. Dabei wird eine generalisierte Schnittstelle zur Interaktion mit Geräten geschaffen. Das Ziel der Bachelorarbeit wird erreicht. Das AI4Test Projekt wird vorgestellt, die Schnittstelle generalisiert und die Plattform iOS wird prinzipiell unterstützt.
Author: | Ansgar Dabow |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-144332 |
Advisor: | Christian Roschke, Thomas Lerche |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/08/22 |
GND Keyword: | Mobiles Endgerät; Schnittstelle; Softwaretest |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 005.14 Softwaretest |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |