Chancen und Risiken eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Pandemiezeiten
Opportunities and risks of Occupational Health Management in a pandemic
- Die vorliegende Arbeit umfasst einen Theorie- und einen Praxisteil. Im Theorieteil werden Begriffe definiert und theoretische Grundlagen aufgezeigt. Dazu gehören das Salutogenese-Modell und das in der Arbeit als zentrales Modell verwendete Modell der Gesundheit, welches aus den drei Säulen Arbeitssicherheit, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebliche Gesundheitsförderung besteht. Im Praxisteil werden anhand von zwei Expertenbefragungen die Chancen und Risiken eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Pandemiezeiten aufgedeckt und im weiteren Verlauf Handlungsempfehlungen gegeben, wie die Chancen genutzt und den Risiken entgegen gewirkt werden kann. Um einen tieferen Praxisbezug herzustellen und die Empfehlungen greifbar zu machen, wurde am Schluss der Arbeit ein Best Practise Beispiel eingearbeitet. Die Arbeit wird mit dem Fazit und Ausblick abgeschlossen.
Author: | Bianca Tunger |
---|---|
Advisor: | Heinrich Wiedemann, Thomas Batz |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/08/22 |
GND Keyword: | Unternehmen; Gesundheitsvorsorge |
Institutes: | Sonstige |
DDC classes: | 613 Gesundheitsvorsorge |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |