Erstellung und Evaluierung eines Systems zur Erstellung digitaler Gebäudemodelle mit bildlichen Charakteristika historischer Vorlagen
Development and evaluation of a system for the creation of digital building models with visual features of historical templates
- In vielen Einsatzbereichen sind digitale Nachbildungen realer Gebäude von großer Wichtigkeit. Die Erstellung dieser Nachbildungen erfordert bei älteren bzw. historischen Gebäuden allerdings meist erheblichen Vermessungs- und Nachbearbeitungsaufwand mit großem Personal- und Zeitbedarf. Häufig wurde ein Gebäude stilistisch an die jeweilige Zeit angepasst, sodass einzelne Zustände nur mit historischem Bildmaterial reproduzierbar sind. Am Beispiel mehrerer ausgewählter, aktuell existierender Gebäude der Stadt Mittweida sind realitätsnahe, digitale und veränderbare Modelle mittels eines möglichst automatisierten Workflows erstellt. Die äußere Erscheinung dieser Modelle kann mit dem entwickelten System automatisiert an andere Stile anpasst werden, welche durch z.B. historisches Bildmaterials von Gebäuden vorgegeben sind. Aufgrund der vielfältigen Einsatzbereiche und weiten Verbreitung finden hierfür Verfahren der Photogrammetrie für die Erstellung und neuronale Netze für die Stilanpassung Anwendung, welche auf handelsüblicher Hardware eingesetzt werden können. Eine Evaluierung erfolgte durch bildlichen Vergleich der stilangepassten Modelle mit dem zugehörigen Bildmaterial.
Author: | Roman Schulz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-144622 |
Advisor: | Marc Ritter, Robert Manthey |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/08/23 |
GND Keyword: | Fotogrammetrie; Neuronales Netz; Prozesskette; Maschinelles Lernen; Rekonstruktion |
Page Number: | 97 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 526.982 Fotogrammetrie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |