Betriebliche Soziale Arbeit und Inklusion : Arbeitsplatzgestaltung für Schwerbehinderte als Ausdruck Humaner beruflicher Teilhabe am Beispiel der Volkswagen AG
- Die vorgelegte Arbeit befasst mit der Arbeitsplatzgestaltung für Schwerbehinderte als einem Themenfeld der Betrieblichen Sozialen Arbeit. Ausgehend von einer Positionsbestimmung des Praxiszweiges wird am Beispiel der Volkswagen AG das Instrument der inklusiven Arbeitsplatzgestaltung vorgestellt und vor dem Hintergrund sozialer Unternehmensverantwortung in den Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention eingebettet. Die erkenntnisleitende Fragestellung fokussiert auf die Einschätzung der Effekte von arbeitsplatzgestalterischen Maßnahmen durch betroffene Beschäftigte auf Basis des Leitbildes Humane berufliche Teilhabe. Ziel der Untersuchung ist es, anhand qualitativer Interviews Potentiale der inklusiven Arbeitsplatzgestaltung zu eruieren, die zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Beschäftigungsqualität für Menschen mit Behinderung bei Volkswagen beitragen können. Zu dieser Humanisierung der Arbeitswelt kann Betriebliche Soziale Arbeit mit der inklusiven Arbeitsplatzgestaltung einen signifikanten Beitrag leisten.
Author: | Claus Wowarra |
---|---|
Advisor: | Stefan Busse, Gudrun Ehlert |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/09/11 |
GND Keyword: | Betriebliche Sozialarbeit; Inklusion <Soziologie>; Schwerbehinderter Mensch |
Note: | Sperrvermerk gelöscht am 30.08.23 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 658.382 Betriebliche Sozialarbeit |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |