Beziehungen und Interaktionen zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen in sächsischen Schulen : eine Literaturanalyse anerkennenden und grenzverletzenden Verhaltens
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit Beziehungen und Interaktionen zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen in sächsischen Schulen. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich als Erzieherin in einem Hort arbeite, in dem ich während meiner täglichen Arbeit mit teilweise für mich grenzwertigen Verhalten seitens der Lehrer*innen konfrontiert bin. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf einer intensiven Literaturrecherche, durch die Zusammenhänge und Ursachen für anerkennendes und grenzverletzendes Verhalten ermittelt und Lösungsmöglichkeiten gefunden werden sollen.
Author: | Theresa Tautenhahn |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-145296 |
Advisor: | Gudrun Ehlert, Niels Weck |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/09/07 |
GND Keyword: | Kind; Menschenrecht; Schule; Lehrer; Machtmissbrauch |
Page Number: | 50 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 303.3 Machtmissbrauch |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |