Planung für den Einsatz des Active Field Control Enhance (AFC4) Systems von Yamaha im Fernsehstudio der Hochschule Mittweida zur Verlängerung der Nachhallzeit auf die eines Konzertsaals
Planning for use of an Active Field Control Enhance (AFC4) System from Yamaha in the television studio of the Mittweida University of Applied Sciences to extend the reverberation time to that of a concert hall
- Geprüft wird, ob und wie das Active Field Control (AFC) 4 Enhance Systems von Yamaha geeignet ist, den Klang eines TV-Studios an den Klang eines Konzertsaales anzunähern. Es wird dabei exemplarisch untersucht, welche Potentiale AFC4 bereithält. Da sich die akustischen Anforderungen an Räume nach der Nutzungsart richten, müssen für variable Verwendungen besondere technische Voraussetzungen geschaffen werden. Für ein erfolgreiches Klangerlebnis wie in einem Konzertsaal ist die gute Durchmischung einzelner Stimmen durch einen entsprechenden Nachhall erforderlich. Nach Darlegung der Ausgangsvoraussetzungen im TV-Studio der Hochschule Mittweida wird die Messung der Nachhallzeit im TV-Studio mit und ohne Einsatz des Systems AFC4 vorgestellt und die Messwerte werden erläutert. Es wird nachgewiesen, dass das System AFC4 geeignet ist, Räume ohne bauliche Veränderungen so anzupassen, dass sie den Anforderungen verschiedener Darbietungsformen entsprechen.
Author: | Benedikt Baumann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-147452 |
Advisor: | Mike Winkler, Gerrit Carstens |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2023/11/30 |
GND Keyword: | Raumakustik; Nachhallzeit |
Page Number: | 88 |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 620.2 Raumakustik, Audiotechnik, technische Akustik |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |