Untersuchung der transienten optischen Eigenschaften von SiO2 nach nichtlinearer Anregung mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung
- Fokussierte ultrakurz gepulste Laserstrahlung ermöglicht die Bearbeitung von transparenten Dielektrika, wie Glas, obwohl die Photonenenergie geringer als die Energiebandlücke des Materials ist. Die dabei zugrundeliegenden physikalischen Prozesse Multiphotonen-, Tunnel- und Avalancheionisation wurden bereits in zahlreichen experimentellen und theoretischen Studien untersucht und sind unter anderem stark von den transienten optischen Eigenschaften des Materials während der Bestrahlung sowie der Elektron-Elektron Stoßfrequenz abhängig. In diesem Beitrag wird ein Pump-Probe Setup vorgestellt, welches mit einem abbildenden Ellipsometer kombiniert wurde und so den transienten komplexen Brechungsindex des angeregten Materials zeitlich, spektroskopisch und örtlich aufgelöst bestimmen kann. Die damit gemessenen transienten optischen Eigenschaften von Glas werden mit verschiedenen Modellen aus der Literatur verglichen, um diese zu überprüfen und so die nichtlinearen Anregungsprozesse besser verstehen zu können.
Author: | Theo Pflug, Markus Olbrich, Alexander Horn |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-148006 |
DOI: | https://doi.org/10.48446/opus-14800 |
ISSN: | 1437-7624 |
Parent Title (German): | 13. Mittweidaer Lasertagung |
Publisher: | Hochschule Mittweida |
Place of publication: | Mittweida |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Contributing Corporation: | Laserinstitut Mittweida |
Release Date: | 2023/12/18 |
Tag: | Pump-Probe Ellipsometrie localized states |
GND Keyword: | Fused Silica |
Issue: | 3 |
Page Number: | 4 |
First Page: | 53 |
Last Page: | 56 |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |