Mechanismen und Trends bei der Vergabe von TV-Rechten in der UEFA Champions League
Mechanisms and trends in the assignment of TV rights in the UEFA Champions League
- Die vorliegende Arbeit behandelt Mechanismen und Trends bei der TV-Rechtevergabe in der UEFA Champions League. Ziel der Autorin, ist zum einen die Darstellung der Mechanismen sowie deren rechtlichen Hintergründe und zum anderen eine Aufstellung von Trends und Trendprognosen für die Entwicklungen des deutschen TV-Rechtemarktes in Bezug auf die UEFA Champions League. Die Herausarbeitung der Trendprognosen er-folgt dabei in Form einer Fallstudie. Hierbei wird einerseits die Historie der Übertragung der „Königsklasse“ in Deutschland analysiert und andererseits ein Vergleich des deutschen TV-Rechtemarktes mit einer Auswahl weiterer europäischer Märkte gezogen. Da-bei werden drei Trend-Hypothesen aufgestellt und mithilfe der genannten Instrumente überprüft. Anschließend werden diese Hypothesen als finale Trendprognosen vorgestellt. Zum Abschluss dieser Arbeit erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit den erarbeiteten Trendprognosen sowie dem Vermarktungssystem der UEFA im Allgemeinen.
Author: | Nele Klatt |
---|---|
Advisor: | Bernd Schmidt, Rainer Gömmel |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2024/03/15 |
GND Keyword: | UEFA / Champions League; Senderecht |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 346.0482 Urheberrecht, Senderecht, Leistungsschutzrecht |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |