Zukünftige Auslastung einer Urologie Praxis nach Wechsel vom Wahlarzt zum Kassenarzt mittels einer systematischen Situationsanalyse
Future utilization of a urology practice after switching from a doctor of choice to a health insurance doctor using a systematic analysis
- In dieser Arbeit wird beschrieben, wie eine Praxis der Urologie, bzw. Ordination im System des Wahlarztes nach Vorhaben eines Wechsels zum Kassenarzt bzw. Kassenvertragsarzt die jetzige Patientenauslastung beibehält oder möglicherweise sogar verbessert. Für diesen Zweck wird die Methodik der SWOT-Analyse herangezogen und speziell für diesen Bereich adaptiert. Durch die eigens durchgeführte SWOT-Analyse werden die Stärken als auch die Schwächen offengelegt, sowie die möglichen Chancen und erdenklichen Risiken dar-gestellt. Außerdem wird durch eine weitere angepasste Patientenumfrage die Zufriedenheit der Patienten ermittelt. Die Ergebnisse über die jetzige und die zukünftige Auslastung der Patientenfrequenz wird durch die SWOT-Analyse und die Patientenumfrage analysiert und bewertet. Abschließend werden aufgrund der Ergebnisse dementsprechende Empfehlungen getroffen, jedoch auch Kritikpunkte aufgezeigt.
Author: | Michael Korak-Zink |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-150397 |
Advisor: | Andreas Hollidt, Johannes N. Stelling |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2024/03/15 |
GND Keyword: | Österreich; Vertragsarzt; Abrechnung; Gesundheitswesen |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
DDC classes: | 362.1 Medizinische Versorgung, Gesundheitswesen, Gesundheitsfürsorge |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |