Gesundheit bei berufsbegleitenden StudentInnen : Auswirkungen von Stress auf Arbeit und Beruf
- Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Gesundheit von berufsbegleitenden Studentinnen und Studenten. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welchen Stressbelastungen Studentinnen und Studenten ausgesetzt sind und welche Auswirkungen dieser Stress auf das Familien- und Arbeitsleben hat. Dazu wird im ersten Teil eine theoretische Wissensgrundlage zu den Begriffen Stress, Stressoren, ausgewählten Stressmodellen, Folgen und Stressbewältigung geschaffen, die durch intensive Literaturrecherche ermittelt wird. Nachfolgend wird das berufsbegleitende Studium anhand von Definitionen, Studienform, Zielgruppe, Zugangsbedingungen und Herausforderungen darlegt. Im zweiten Teil der Arbeit folgt eine empirische Untersuchung in Form von drei Leitfadeninterviews mit berufsbegleitenden Studentinnen und Studenten zum oben genannten Ziel. Diese werden im Anschluss transkribiert, ausgewertet und Kernaussagen ermittelt. Sie werden zum Schluss zusammengefasst und ein Fazit gezogen.
Author: | Jana Kießhauer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-151403 |
Advisor: | Barbara Wedler, Nadine Kuklau |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Date of final exam: | 2024/02/28 |
Release Date: | 2024/04/04 |
GND Keyword: | Teilstudium; Student; Stressbewältigung |
Page Number: | 84 |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 155.9042 Stressbewältigung, psychische Belastung, Psychotraining, Leistungsdruck, Stress |
Open Access: | Frei zugänglich |