Eine Untersuchung des Wandels von motorisiertem Individualverkehr auf deutschen Straßen
An investigation of the change of motorized individual traffic on German roads
- Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, den Wandel der motorisierten Individualmobilität zu untersuchen und als Hilfestellung zu dienen, die Synergien des Wandels der motorisierten Individualmobilität besser zu verstehen. Hierzu wurden auf Grundlage einer Literaturrecherche historische und aktuelle Bücher und Berichte sowie aktuellste Forschungen betrachtet. Zunächst wird die Geschichte des technologischen Fortschritts und die daraus resultierende Massenmotorisierung dargestellt. Im Anschluss wird die potenzielle Zukunft des motorisierten Individualverkehrs unter der Voraussetzung eines permanenten technologischen Fortschrittes betrachtet. Unter besonderer Berücksichtigung der Faktoren Technologie, Demografie, Ökologie, Politik und Ökonomie, wird die Frage „Welche Faktoren werden in der Zukunft den Wandel des motorisierten Individualverkehrs auf deutschen Straßen am meisten beeinflussen?“ beantwortet. Diese Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass der motorisierte Individualverkehr in Deutschland einer synergetischen Entwicklung der Einflussfaktoren unterliegt und sich diesen immer anpassen wird, sei es technologischer Fortschritt, politisches Interesse, der gesellschaftliche Wandel oder die Rücksicht auf die Umwelt.
Author: | Jonathan David Heise |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-152802 |
Advisor: | Tamara Huhle, Stefan Riedel |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2024/06/04 |
GND Keyword: | Individualverkehr; Motorisierung; Verkehrsverhalten |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 388.41 Radfahrerverkehr, Individualverkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |