Systemberührungen von 400- und 110-kV-Parallelführungen im Übertragungs- und Verteilnetz
- Um zeitaufwändige Genehmigungsverfahren und Trassenerschließungen zu vermeiden, werden neu zu errichtende 110-kV- und 400-kV-Freileitungen oft auf einem Mastgestänge trassiert. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes wurden mögliche Systemberührungen zwischen dem 400-kV- und dem 110-kV-Netz untersucht. Auf der Basis analytischer und simulativer Berechnungen wurden mögliche Folgen abgeschätzt. Insbesondere für die Systeme mit der kleineren Nennspannung 𝑈 führt eine Systemberührung zu großen Belastungen und gegebenenfalls zum Defekt von Überspannungsableitern. In Auswertung von Untersuchungen erfolgte die Ableitung möglicher Maßnahmen und notwendiger Schlussfolgerungen für den Netzbetrieb und dem Netzschutz der beteiligten Leitungen.
Author: | Max Schulze, Uwe Schmidt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-153611 |
DOI: | https://doi.org/10.48446/opus-15361 |
ISSN: | 1437-7624 |
Parent Title (German): | 24. Nachwuchswissenschaftler:innenkonferenz |
Subtitle (German): | Wissenschaftliche Berichte | Scientific reports |
Publisher: | Hochschule Mittweida |
Place of publication: | Mittweida |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Contributing Corporation: | Hochschule Zittau/Görlitz |
Release Date: | 2024/07/01 |
Tag: | Netzfehler; RESPE; Schutzalgorithmen; Spannungsbelastung; Systemberührung |
GND Keyword: | Sternpunkterdung; Überspannungsableiter; Überspannung |
Issue: | 3 |
Page Number: | 6 |
First Page: | 38 |
Last Page: | 43 |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |