OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Drahtloses Mesh-Netzwerk-Feuerstellen-Informationsübertragungssystem auf Basis der LoRa-Technologie

Wireless mesh network fireplace Information transmission system based on LoRa technology

  • Das häufige Auftreten von Bränden verursacht nicht nur wirtschaftliche Verluste, sondern bedroht auch ernsthaft die Sicherheit von Menschenleben. Bei der Brandbekämpfung gefährdet eine schlechte Kommunikation aufgrund von beschädigten Netzwerkgeräten oft die persönliche Sicherheit der Feuerwehrleute. Die meisten fest installierten Netzwerkgeräte am Brandort sind aufgrund von Schäden unbrauchbar. Kabelgebundene Netzwerke sind ineffizient, anfällig und in rauen Umgebungen schwer zu installieren. Drahtlose Mesh-Netzwerke sind mobile, selbstorganisierende Netzwerke, die nicht auf feste Geräte angewiesen sind und selbstheilende Informationsübertragungsnetzwerke für die Brandbekämpfung bilden können. Mobile Geräte können als Knoten genutzt werden, um Informationen vom Brandort zu erfassen. Das System bietet den Feuerwehrleuten einen umfassenden Überblick über den Brandort und die Planung der Evakuierungsrouten. Das System erforscht und implementiert die drahtlose Mesh-Netzwerktechnologie mit dem Schwerpunkt auf der Erfassung und Übermittlung von Informationen vom Brandort. Zunächst werden die vom Brandort übermittelten Informationen überprüft. Zweitens wird die Art und Weise erörtert, wie die Informationen im Netzwerk ausgetauscht werden. Das derzeit verwendete WiFi-Netzwerk ist nicht für die extremen Umgebungsbedingungen bei der Brandbekämpfung geeignet. In Hinblick auf die Stabilität der Datenübertragung in einer Brandsituation verwendet dieses System eine Informationsübertragungstechnologie mit einer längeren und stabileren Übertragungsstrecke. Entsprechend den Übertragungseigenschaften der LoRa-Technologie wird ein neues Übertragungsprotokoll geschrieben, damit sich das gesamte Netzwerk an die komplexe Umgebung des Brandortes anpassen kann. Drittens: Aufbau des gesamten Mesh-Netzwerksystems und Herstellung der Leiterplatten. Im vierten Schritt werden die einzelnen Module und das gesamte System getestet. Fünftens werden die Testergebnisse analysiert und die zukünftige Entwicklungsrichtung des Projekts vorgeschlagen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Yisu Wang
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-155453
Advisor:Michael Kuhl, Kevin Blümel
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2024/09/12
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2023/09/12
Release Date:2024/09/12
GND Keyword:Drahtloses vermaschtes Netz; LoRaWAN
Page Number:116
Institutes:Ingenieurwissenschaften
DDC classes:004.6 Netzwerkverwaltung, Datenübertragung, Remote Access, Anomalieerkennung
Open Access:Frei zugänglich
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt