OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Erlebniskonsum in der Erlebnisgesellschaft - Eine vergleichend-empirische Studie kollektiver Erwartungshaltungen am Beispiel des Gastronomiegewerbes in Deutschland und Spanien

Consumerism in the event society : a comparative-empirical study of collective expectations using the example of the gastronomy industry in Germany and Spain

  • Die vorliegende Bachelorthesis beschäftigt sich mit dem Erlebniskonsum in der heutigen erlebnisorientierten Gesellschaft. Ziel der Arbeit ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob es Unterschiede hinsichtlich der kollektiven Beurteilung eines „gelungenen Erlebnisses“ in Bezug auf einen Restaurantbesuch zwischen Deutschen und Spaniern gibt. Um theoretisches Basiswissen zu schaffen, werden neben der Freizeit und dem Erlebnis, die Erlebnisgesellschaft, das Gastronomiegewerbe und Unterschiede sowohl in der Kultur als auch in der Esskultur der beiden Länder genauer analysiert und erklärt. Hierauf werden die gewonnenen Erkenntnisse mit der Praxis verknüpft, um dann anhand einer strukturierten Analyse der sechs durchgeführten Experteninterviews die Zielstellung und die Beantwortung der Forschungsfrage zu erreichen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Talea Roser
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-155590
Advisor:Oliver Carlo Errichiello, Alexander Sieg
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2024/09/23
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Release Date:2024/09/23
GND Keyword:Deutschland; Spanien; Gaststättengewerbe; Erlebnis
Page Number:111
Institutes:06 Medien
DDC classes:338.4764795 Gaststättengewerbe
Open Access:Frei zugänglich
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt