Entwicklung und Erprobung eines thermoelektrischen Kühlsystems für das Kondensatorentladungs-Punktschweißen
Development and testing of a thermoelectric cooling system for capacitor discharge spot welding
- Die positiven Effekte des konzentrierten Energieeintrages beim Kondensatorentladungs-Punktschweißen für das Verbinden von hoch- und höchstfesten Blechbauteilen führen zu einer reduzierten Wärmeeinflusszone sowie höherer Verbindungsfestigkeit. Hohe Stromdichten in kurzen Zeiten verbessern den Prozesswirkungsgrad, führen jedoch zu erhöhtem Elektrodenkappenverschleiß. Durch innovative Kühlverfahren und die gezielte Nutzung veränderter Prozessparameter wird auf Wasserkühlung verzichtet, außerdem die Standzeit von Elektrodenkappen erhöht und die Prozessstabilität gesteigert. Im Rahmen der Untersuchung wurde eine thermoelektrische Versuchsvorrichtung konstruiert und an einer Portalanlage erprobt.
Author: | Rüdiger Schelenz |
---|---|
Advisor: | Peter Hübner, Nico Lehmann |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2024/10/18 |
GND Keyword: | Kühlsystem; Peltier-Kühlung; Punktschweißen |
Note: | Sperrvermerk gelöscht am 09.10.24 |
Institutes: | 02 Maschinenbau |
DDC classes: | 621.56 Kühlsystem, Kältetechnik, Kälteerzeugung |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |