OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Proof of Concept: Internes Social Business Trainingsportfolio bei der Robert Bosch GmbH

Proof of Concept: Internal Social Business Training Portfolio at Robert Bosch GmbH

  • Um das Ziel zu erreichen, Mitarbeiter, Partner und Kunden zu vernetzen und so den Informationsaustausch zu fördern, mehr Transparenz zu schaffen und ortsunabhängige Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Robert Bosch GmbH ein Projekt gestartet, das Unternehmen in ein Enterprise 2.0 zu transformieren. Ausgangspunkt dieses Change Prozesses ist die Verwendung von Social Software Anwendungen. Damit gehen neue Arbeits- und Kommunikationsweisen einher, die Auswirkungen auf alle Bereiche des Unternehmens haben. Ein zentrales Element dieser Transformation sind die Mitarbeiter, die befähigt wer-den müssen, die neuen Tools anzuwenden und zum Kern ihrer Arbeit zu machen. Deshalb hat Bosch ein umfangreiches Qualifizierungsangebot zum Thema Social Business konzipiert und bietet dieses seit September 2013 an. In der vorliegenden Arbeit wird dieses Trainingsportfolio hinsichtlich der Bedarfsdeckung sowie der Hürden bezüglich der Nutzung überprüft. Nach einer theoretischen Einführung, in der auf die Themenblöcke Web 2.0 und Personalentwicklung eingegangen wird, wird die praktische Relevanz des Themas aufgezeigt sowie die Ausgangslage bei der Robert Bosch GmbH beschrieben. Im Rahmen von qualitativen Experteninterviews wird zunächst die Bedarfsdeckung bezüglich der verwendeten Lehr- und Lernformen sowie bezüglich des Inhalts erforscht. Anschließend werden die Hürden in der Nutzung identifiziert. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden anhand einer darauf aufbauenden quantitativen Mitarbeiterbefragung überprüft. Für die im Rahmen beider Untersuchungen identifizierten fünf größten Handlungsfelder werden in den Handlungsempfehlungen Verbesserungsvorschläge dargelegt.

Download full text files

  • MA_Katharina_Danner.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Katharina Danner
Advisor:Heinrich Wiedemann, Tina Schanzenbach
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Completion:2014
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Release Date:2024/10/18
GND Keyword:Soziale Software; World Wide Web 2.0; Unternehmen; Kommunikation
Note:
Sperrvermerk gelöscht 09.10.24
Institutes:06 Medien
Open Access:Innerhalb der Hochschule
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt