Marketingstrategien auf Social Media (am Beispiel von TikTok)
- Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit dem Thema Marketingstrategien auf Social-Media-Plattformen, wobei der Fokus hier auf die Plattform TikTok gelegt wird. Insbesondere das Thema Influencer-Marketing und seine vielseitigen Aspekte für Unternehmen rücken in den Vordergrund. Methodisch wird im ersten Schritt eine solide Wissensgrundlage mithilfe einer fundierten Literaturanalyse umgesetzt. Daraufhin erfolgt am Beispiel der Kooperation des Unternehmens NordVPN und dem Influencer carterpcs ein praktischer Bezug, der durch eine Meta-Analyse evaluiert wird. Mit der kombinierten Methodik und dem vorher erarbeiteten Wissensfundus konnte systematisch herausgearbeitet werden, dass das Influencer-Marketing auf TikTok sehr spezifische Anforderungen an den Unternehmensbereich Marketing stellt. Unter anderem werden hier agile Strukturen, ein erhöhtes Maß an Kreativität und eine stärkere Zielkundendurchdringung notwendig. Auch ergibt sich die adäquate Kommunikation als Schlüsselfaktor für den Erfolg jedweder Marketingkampagnen. Als Ergebnisse der Untersuchung können festgehalten werden, dass das Marketing auf Social-Media-Plattformen wie TikTok sehr viel schnelllebiger ist als es sonst der Fall ist, dass das Influencer-Marketing sich sehr gut auf TikTok realisieren lässt, weil hier ähnliche Strukturen wie die videoorientierte Kreation von Content bestehen und dass Unternehmen im Sinne der erhöhten Anforderung an den Faktor Kreativität überlegen müssen, ob sie den Kontrollverlust, der durch der Kooperation mit dem Influencer entsteht, nachhaltig gestalten wollen.
- The present research focuses on marketing strategies on social media platforms, with a particular emphasis on the platform TikTok. Specifically, the topic of influencer marketing and its various aspects for companies come to the forefront. Methodologically, a solid knowledge base is established in the first step through a comprehensive literature review. Subsequently, a practical reference is made through the example of the collaboration between the company NordVPN and the influencer carterpcs, which is evaluated through a meta-analysis. With the combined methodology and the previously developed knowledge base, it was systematically demonstrated that influencer marketing on TikTok places very specific demands on the marketing department of companies. Among other things, agile structures, an increased level of creativity, and a deeper penetration of target customers are necessary. Additionally, effective communication emerges as a key factor for the success of any marketing campaigns. The results of the study indicate that marketing on social media platforms like TikTok is much more dynamic than elsewhere, that influencer marketing can be effectively realized on TikTok due to similar structures such as video-oriented content creation, and that companies, in light of the increased demand for creativity, need to consider whether they want to sustainably manage the loss of control that comes with collaborating with influencers.
Author: | Esra Guel Sezgi |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-156332 |
Advisor: | Andreas Hollidt, Johannes N. Stelling |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/10/10 |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Date of final exam: | 2024/04/03 |
Release Date: | 2024/10/10 |
GND Keyword: | Social Media; Online-Marketing; Marketingstrategie |
Page Number: | 54 |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
DDC classes: | 658.8 Marketing, Marketingstrategie, Vermarktung, Produktmanagement, Tourismusmarketing, Destinationsmarketing |
Open Access: | Frei zugänglich |