OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Erlebnispädagogik als Methode der suchtpräventiven Sozialen Arbeit mit Jugendlichen

  • Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Methoden der suchpräventiven Sozialen Arbeit, den Grundprinzipen der Erlebnispädagogik und einer allgemeinen Darstellung von Sucht in Deutschland. Untersucht wird, ob Erlebnispädagogik, als ein Werkzeug der suchtpräventiven Sozialen Arbeit dienen kann. Eine intensive Recherche der drei Gebiete soll Perspektiven und mögliche Muster aufzeigen, die die Untersuchung ergänzen.
  • The bachelor thesis deals with the methods of social work to prevent addiction, the basic principles of experiential education and a general presentation of addiction in Germany. It examines whether experiential education can serve as a tool for addiction-preventive social work. Intensive research into the three areas should reveal perspectives and possible patterns that complement the investigation.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Johann Seide
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-156353
Advisor:Nadine Kuklau, Simon Moses Schleimer
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2024/10/10
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2024/09/28
Release Date:2024/10/10
GND Keyword:Erlebnispädagogik; Sucht; Prävention
Page Number:56
Institutes:05 Soziale Arbeit
DDC classes:370.11 Erlebnispädagogik, tiergestützte Pädagogik
Open Access:Frei zugänglich