OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen für die Entwicklung

  • Die Bachelorarbeit befasst sich mit Geschwisterbeziehungen und deren Bedeutung für die Entwicklung. Untersucht wird, welchen Einfluss Geschwister für die sozial-emotionale sowie kognitive Entwicklung in der mittleren Kindheit haben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf einer intensiven Literaturrecherche, durch welche die Merkmale von und Einflussfaktoren auf Geschwisterbeziehungen erläutert werden sollen, um anschließend die Bedeutsamkeit im Alltag herauszustellen und zuletzt Zusammenhänge zwischen dem gemeinsamen Alltag von Geschwistern und jenen ausgewählten Entwicklungsaspekten zu schlussfolgern.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Michaela Lucia Römmler
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-156395
Advisor:Patricia Kröber, Barbara Wolf
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2024/10/10
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2024/08/30
Release Date:2024/10/10
GND Keyword:Geschwisterbeziehung; Entwicklungspsychologie
Page Number:43
Institutes:05 Soziale Arbeit
DDC classes:155 Entwicklungspsychologie
Open Access:Frei zugänglich