OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Bewertung des Potenzials und Entwicklung von Bearbeitungsstrategien bei der Mikrofunkenerosion mit ultrakurzen Entladungen

Evaluation of the capability and development of processing strategies for micro electrical discharge machining with ultrashort pulses

  • Die Mikrofunkenerosion ist Stand der Technik für das Herstellen konischer Spritzlöcher an Düsenkörpern von Dieselinjektoren. Neuentwicklungen in der Generatortechnik für EDM-Maschinen ermöglichen durch geringere Entladeenergien immer feinere Oberflächen der Spritzlöcher. Diese Masterarbeit befasst sich mit der Untersuchung eines Ultrafeinpulsgenerators. Es wird ein experimenteller Vergleich mit dem bisherigen Generator durchgeführt und das Anwendungspotenzial abgeleitet. Daraus resultierend werden Bearbeitungsstrategien entwickelt, die mittels experimenteller Untersuchungen gegeneinander verglichen werden. Es folgt die Auswahl einer geeigneten Strategie. Abschließend wird ein Musterversuch durchgeführt und die Wirtschaftlichkeit bewertet.

Download full text files

  • MA_Guettler_Fabian.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Fabian Güttler
Advisor:Eckhard Wißuwa, Rüdiger Garn
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Completion:2014
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Release Date:2024/10/23
GND Keyword:Dieselmotor; Elektroerosion
Note:
Sperrvermerk gelöscht am 15.10.24
Institutes:02 Maschinenbau
Open Access:Innerhalb der Hochschule
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt