OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Vergleichende Analyse der Bedeutung von Schallschutzstandards in verschiedenen nachhaltigen Zertifizierungssystemen (BNB, DGNB, LEED) für Verwaltungs- und Bildungsbauten

Comparative analysis of the importance of sound insulation standards in various sustainable certification systems (BNB, DGNB, LEED) for administrative and educational buildings

  • In der nachfolgenden Arbeit wird anhand der drei nachhaltigen Zertifizierungssysteme LEED, BNB und DGNB die Bedeutung der Akustik in dem jeweiligen Zertifizierungsprozess analysiert. Dabei werden die Unterschiede zwischen den Systemen und den Anforderungen aus deutschen Normen und Richtlinien sowie die Einordnung der Akustikkriterien in die Gesamtbewertung betrachtet. Der Fokus der Analyse liegt auf der Gebäudeart „Neubau“ sowie den Nutzungsarten „Bildung“ und „Büro“. Hierfür sind vier Projekte mit Blick auf die Kriterien der Bau- und Raumakustik untersucht worden.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Lara Blochwitz
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-156759
Advisor:Jörn Hübelt, Saad Baradiy
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2024/10/24
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2024/10/16
Release Date:2024/10/24
GND Keyword:Raumakustik; Gebäude; Zertifizierung
Page Number:61
Institutes:06 Medien
DDC classes:620.2 Raumakustik, Audiotechnik, technische Akustik
Open Access:Frei zugänglich