OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Entwicklung und Inbetriebnahme einer Testhardware zur Analyse der CAN-Bus Signalqualität

  • Die Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse eines CAN – Bus Signals. Dazu wird eine Testhardware entwickelt, welche den CAN – Bus auf seine Eigenschaften prüfen soll. Es wird die verwendete Hardware beschrieben und die dazugehörigen Schaltkreise. Der Schwerpunkt wird hier auf den externen High Speed Analog Digital Wandler gelegt. Das Signal soll 64-mal pro Bit abgetastet werden. Bei der Layout Entwicklung wird erläutert, auf welche Punkte bei dem Routen der Platine geachtet werden muss, um Störungen zu vermeiden. Zur Inbetriebnahme wird jede einzelne Baugruppe mit einem Testprogramm geprüft. Bei der Softwareentwicklung werden zwei Lösungswege vorgeschlagen, die das Signal auswerten. Einmal mit Hilfe einer Fast Fourier Transformation wofür spezielle DSP Befehle gebraucht werden. Die zweite Möglichkeit würde sich aus drei Messungen zusammensetzen.

Download full text files

  • DA_Sachse_Tobias.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Tobias Sachse
Advisor:Olaf Hagenbruch, Olaf Kuntze
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Year of Completion:2016
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Release Date:2024/11/21
GND Keyword:CAN-Bus; Hardware; Test
Note:
Sperrvermerk gelöscht am 08.11.24
Institutes:Angewandte Computer‐ und Bio­wissen­schaften
DDC classes:004 Hardware, Informationstechnik
Open Access:Innerhalb der Hochschule
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt