OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Investitionsanalyse für den Einsatz von rapid prototyping in Entwicklung und Prototypenfertigung von Batteriesystemen

  • Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung, welche rapid prototyping Anlage am geeignetsten für den Einsatz in der Entwicklungsabteilung von Samsung SDI Battery Systems ist. Zunächst wird eine Übersicht über die verschiedenen Elektrofahrzeugvarianten, dem prinzipiellen Aufbau von Plug-In-Batteriesystemen und die verschiedenen Rapid-Prototyping-Verfahren gegeben. Anhand von laufenden Serienprojekten wird an-schließend deren Aufbau erklärt und die Ausgaben für Prototypenteile über einen Zeit-raum von drei Jahren dargestellt und ausgewertet. Die Methodik und Instrumente, die zur Entscheidungsfindung verwendet werden, werden erörtert und Bewertungskriterien definiert. Die Angebote und Informationen von Lieferanten werden in einer Entscheidungsmatrix zusammengefasst und anhand der definierten Bewertungskriterien ausgewertet, um die bestmögliche Lösung aufzuzeigen.

Download full text files

  • DA_Eichberger_Georg.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Georg Eichberger
Advisor:Andreas Hollidt, Johannes N. Stelling
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Year of Completion:2016
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Release Date:2024/11/21
GND Keyword:Batterie; Rapid Prototyping; Investitionsrechnung
Note:
Sperrvermerk gelöscht am 08.11.24
Institutes:Wirtschafts­ingenieur­wesen
DDC classes:658.154 Investitionsrechnung, Investitionsplanung, Finanzplanungsmodell
Open Access:Innerhalb der Hochschule
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt