Der Weg zu zentralisierten Prozessen durch effektives Change-Management am Beispiel der ENGIE Deutschland GmbH
The way to centralised processes by actual change management using the example of the ENGIE Deutschland GmbH
- Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Prozesszentralisierung durch effektives Change-Management. Um den Inhalt anschaulicher zu gestalten, wird ein Bezug zu der ENGIE Deutschland GmbH, welches ein auf Technik, Energie und Service spezialisiertes Unternehmen ist, hergestellt. Ziel der Arbeit ist es, den Ablauf eines Umstellungsprozesses hin zu vereinheitlichten und zentralisierten Prozessen abzubilden und dabei verschiedene Aspekte des Qualitätsmanagement, der Mitarbeitereinbeziehung und des Change-Managements zu betrachten. Außerdem werden nützliche Tools beleuchtet und ein Fragebogen zu deren Vor- und Nachteilen, sowie weiter- führenden Bereichen ausgewertet. Am Ende steht die Entwicklung einer Check- liste für Unternehmen, welche sich derzeit oder zukünftig mit Change-Prozessen auseinandersetzen. Diese kann als Leitfaden und Hilfe für erfolgreiche Prozesszentralisierung verwendet werden.
Author: | Sarah Zwingenberger |
---|---|
Advisor: | Jörg Mehlis, Volker Otto |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2024/11/21 |
GND Keyword: | Change Management |
Note: | Sperrvermerk gelöscht am 08.11.24 |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
DDC classes: | 658.406 Innovationsmanagement, Innovationsprozess, Change-Management |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |