OPUS


Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Verbesserungspotenziale in der Sozialen Arbeit zur Gewährleistung eines kontinuierlichen, niedrigschwelligen Zugangs ins Hilfesystem für wohnungslose Menschen am Beispiel des Kältebus´Angebotes

  • Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich grundlegend mit dem gesellschaftlich relevanten Thema der Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Dabei werden bestehende Hilfsangebote in der Wohnungslosenhilfe nach ihrer Wirksamkeit und Möglichkeit der Inanspruchnahme untersucht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf einer intensiven Literaturrecherche sowie der Evaluation der Arbeit des Kältebus Projektes. Untersucht wird in dieser Arbeit, welche Hürden bei der Inanspruchnahme von Hilfe entstehen und wie diese aufgelöst werden können. Daraus resultierend, werden Herausforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Profession der Sozialen Arbeit abgeleitet.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Victoria Teuchert
URN:urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-157165
Advisor:Isolde Heintze, Stephan Beetz
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2024/11/12
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Hochschule Mittweida
Granting Institution:Hochschule Mittweida
Date of final exam:2024/08/26
Release Date:2024/11/12
GND Keyword:Sozialarbeit; Obdachlosenhilfe
Page Number:75
Institutes:05 Soziale Arbeit
DDC classes:362.592 Obdachlosenhilfe
Open Access:Frei zugänglich