Verbesserung der Plattformökonomie durch Blockchain : Gestaltung eines Business Token Modells auf Basis der MiCA-Konformität
Enhancing Platform Economics via Blockchain : Creating a Business Token Model based on the MiCACompliance
- Die vorliegende Masterarbeit bietet einen Einblick in den Bereich der Token-Ökonomie und -Gestaltung. Im Rahmen des Design Science Research werden Blockchain-Technologien, Token-Modelle, Plattform-Ökonomie und die MiCA-Verordnung eingehend untersucht, wobei ein besonderer Fokus auf Ethereum und dessen Standards liegt. Aufbauend auf diesem Wissen werden etablierte Token-Modelle mit interessanten Eigenschaften analysiert. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird ein Token-Business-Modell konzipiert, das demonstriert, wie ein MiCA-konformes Token-Modell gestaltet werden kann. Dieses Modell wird anschließend in einer Simulationsumgebung nachgebildet und anhand spezifischer Parameter getestet, um dessen Funktionalität und Nachhaltigkeit zu validieren. Abschließend wird ein erster Entwurf für die technische Umsetzung des Token-Modells vorgestellt. Die Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Arbeit werden abschließend diskutiert, und es werden Empfehlungen für die Weiterentwicklung und zukünftige Forschung zum Token-Modell gegeben.
- The present master's thesis provides a comprehensive insight into the field of token economics and modelling. Within the framework of Design Science Research, blockchain technologies, token models, platform economy and the MiCA regulation are thoroughly examined, with a particular focus on Ethereum and its standards. Building on this knowledge, established token models with notable features are analyzed. Based on the gained insights, a token business model is designed to demonstrate how a MiCA-compliant model can be structured. This model is then recreated in a simulation environment and tested using specific parameters to validate its functionality and sustainability. Finally, an initial draft of the technical implementation of this token model is presented. The results and findings of this research are discussed, and recommendations for further devel-opment and future research on the token model are provided.
Author: | Erik Lebedkin |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-157869 |
Advisor: | Alexander Knauer, Florian Lüffe |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/12/06 |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Date of final exam: | 2024/10/30 |
Release Date: | 2024/12/06 |
GND Keyword: | Blockchain; Kryptowert; Ethereum |
Page Number: | 85 |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 005.745 Blockchain |
Open Access: | Frei zugänglich |